- Photomorphogenese
- Photomorphogenese,Fotomorphogenese, Steuerung von Formbildung und Formveränderung durch Licht im Verlauf der Entwicklung von Pflanzen. Der Vorgang der lichtabhängigen Differenzierung wird als Photomorphose bezeichnet. Die Vermittlung der Lichtwirkung bei photomorphogenetischen Prozessen erfolgt über das Phytochromsystem (Phytochrom) sowie u. a. bei Pilzen über einige im Blau- und UV-Bereich absorbierende Pigmente (Carotinoide, Flavoproteine). Photomorphogenese kann entweder allein durch einen Lichtreiz oder durch einen periodischen Hell-Dunkel-Wechsel ausgelöst werden (Photoperiodismus). Der Begriff wird auch auf lichtinduzierte Reaktionen bei Tieren ausgedehnt (z. B. lichtabhängige Pigmentierung, Photoperiodismus bei Stoffwechselvorgängen). Bei Wirbeltieren ist das Hormon Melatonin an der Vermittlung der Wirkung beteiligt.
Universal-Lexikon. 2012.